Historische Fechtkunst bei Stefan Dieke (Schule: Alte Kampfkunst Wuppertal)
Im September 2009 und im Februar 2010 besuchten wir Stefans Seminare Block I und Block II Langes Schwert in der Liechtenauer Tradition. Die Seminare gingen jeweils über zwei Tage. Weiterlesen: Langes Schwert Block I und IIAuch in 2009 waren die Eskrima und Gilde Fraktion der Bonner Schule viel unterwegs.
Unterwegs in Sachen Waffenkampf 2009 - für Eskrima und Gilde geht die Reise geht weiter. Historische Fechtkunst bei Stefan Dieke (Schule: Alte Kampfkunst Wuppertal)
Am 17. Januar 2009 besuchten wir ein Einführungsseminar für historischen Waffenkampf bei Stephan Dieke. Er ist einer der renommiertesten Vertreter der deutschen Fechtschule nach Lichtenauer. Stephan ist Vollprofi und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Nach kurzer Vorstellungsrunde wurde uns ein Einblick in die Blankwaffenkunde gewährt. In einem spezifischen Aufwärmtraining wurde anschließend die Beinarbeit ausgiebig geübt.
Weiterlesen: Waffenkampf 2009 - Die Reise geht weitervon Heinz Kofler
Es geht hier um die Waffen der Sportfechter: Florett - Degen - Säbel.
Ursprünglich waren die Fechterinnen gemäß den geltenden Regeln ausschließlich auf das Fechten mit dem Florett beschränkt. Sie hatten keine Wahl der Waffen.
Sie zeigten aber oft genug, dass sie mit dem Florett national und international tolle Erfolge erzielten.
Weiterlesen: Über die Wahl der Waffen
In diesem Jahr waren Eskrima und Gilde Fraktion der Bonner Schule viel unterwegs. Nicht nur wie an Pfingsten auf Burg Satzfey um zu sehen und gesehen zu werden, sondern insbesondere um über den Tellerrand zu schauen und ein möglichst breites und wirksames Spektrum an Techniken zu erlernen und auch weiterzugeben. An dieser Stelle einen Dank an alle Veranstalter, Meister und Mitlernenden. Einen kleinen Eindruck unserer Streifzüge soll euch dieser Artikel vermitteln.
Weiterlesen: Unterwegs in Sachen Waffenkampf